allgemeine geschäftsbedingungen

1.1 die folgenden allgemeinen geschäftsbedingungen gelten für alle angebote, leistungen und lieferungen der sowie bestellungen gegenüber der

 

 

lining-gate holding ug
schleusenstraße 2
15569 woltersdorf
deutschland / germany

 

tel.: +49.(0)176. 70829284
geschäftsführender gesellschafter: hanjo kim
email: info@lining-gate.com

 

 

1.2 gegenüber unternehmern (jede natürliche oder juristische person oder eine rechtsfähige personengesellschaft, die bei abschluss eines rechtsgeschäfts in ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen tätigkeit handelt, § 14 bgb) gelten diese allgemeinen geschäftsbedingungen auch für alle künftigen geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden. abweichende oder entgegenstehende bedingungen werden von uns nicht anerkannt, sofern wir diesen nicht ausdrücklich zugestimmt haben.

1.3 unser warenangebot richtet sich ausschließlich an käufer, die das 18. lebensjahr vollendet haben.

1.4 vertragssprache ist deutsch.

 

 

2. vertragsschluss bei bestellungen im online-shop

 

 

2.1 angebote im wrong? liquid online-shop gelten als verbindliche angebote zum vertragsschluss über diese waren.

2.2 der vertrag kommt zustande, indem sie das angebot durch anklicken des buttons “zahlungspflichtig bestellen” im letzten schritt des bestellvorgangs annehmen. hierzu wird ihnen vor abschluss des bestellvorgangs ein bestätigungsfenster mit den einzelheiten ihrer bestellung angezeigt. hier können sie ihre eingaben nochmals überprüfen und korrigieren.

2.3 falls sie im bestellprozess die zahlungsmethode novalnet ag rechnung (rechnungskauf) auswählen gilt abweichend folgendes: nachdem sie den button „zahlungspflichtig bestellen“ angeklickt haben, wird eine live bonitätsprüfung durchgeführt. der kaufvertrag kommt zustande, sobald die bonitätsprüfung mit positivem ergebnis abgeschlossen ist. dies wird ihnen angezeigt. kommt die bonitätsprüfung zu einem negativen ergebnis, wird ein kaufvertrag nicht abgeschlossen. sie können dann eine alternative zahlungsmethode auswählen.

2.4 unmittelbar nach absenden ihrer bestellung erhalten sie per e-mail eine bestätigung über den eingang und den inhalt ihrer bestellung (bestellbestätigung).

 

 

3. speicherung des vertragstextes bei bestellungen im online-shop

 

 

3.1 ihre bestellung und die von ihnen eingegebenen bestelldaten werden von uns gespeichert. im rahmen des bestellablaufs wird ein kundenkonto für sie angelegt, dessen zugangsdaten ihnen nach abgabe ihrer bestellung per e-mail zugeschickt werden. dort können sie die details ihrer bestellung jederzeit erneut einsehen. falls sie ihr kundenkonto später löschen möchten, teilen sie uns dies bitte einfach per e-mail mit.
3.2 zudem haben sie die möglichkeit, ihre bestellung und die eingegebenen daten im lauf des bestellvorgangs auszudrucken. die bestelldaten und diese agb werden ihnen zudem im rahmen der e-mail-bestellbestätigung übermittelt.

 

 

4. widerrufsrecht

 

 

4.1 als verbraucher (jede natürliche person, die ein rechtsgeschäft zu zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen tätigkeit zugerechnet werden können, §13 bgb) haben sie ein gesetzliches widerrufsrecht.
widerrufsbelehrung / widerrufsrecht
sie haben das recht, binnen vierzehn tagen ohne angabe von gründen diesen vertrag zu widerrufen.die widerrufsfrist beträgt vierzehn tage ab dem tag, an dem sie oder ein von ihnen benannter dritter, der nicht der beförderer ist, die waren in besitz genommen haben bzw. hat.um ihr widerrufsrecht auszuüben, müssen sie uns mittels einer eindeutigen erklärung (z.b. ein mit der post versandter brief, telefax oder e-mail) über ihren entschluss, diesen vertrag zu widerrufen, informieren.
folgen des widerrufs
wenn sie diesen vertrag widerrufen, haben wir ihnen die kosten für das wrong? liquid unverzüglich und spätestens binnen vierzehn tagen ab dem tag zurückzuzahlen, an dem die rücksendung der ware dieses vertrags bei uns eingegangen ist. für diese rückzahlung verwenden wir dasselbe zahlungsmittel, das sie bei der ursprünglichen transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem fall werden ihnen wegen dieser rückzahlung entgelte berechnet.
sie haben die waren unverzüglich und in jedem fall spätestens binnen vierzehn tagen ab dem tag, an dem sie uns über den widerruf dieses vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. die frist ist gewahrt, wenn sie die waren vor ablauf der frist von vierzehn tagen absenden. sie tragen die unmittelbaren kosten der rücksendung der waren.
sie müssen für einen etwaigen wertverlust der waren nur aufkommen, wenn dieser wertverlust auf einen zur prüfung der beschaffenheit, eigenschaften und funktionsweise der waren nicht notwendigen umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
4.2 das widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei verträgen zur lieferung versiegelter waren, die aus gründen des gesundheitsschutzes oder der hygiene nicht zur rückgabe geeignet sind, wenn ihre versiegelung nach der lieferung entfernt wurde.

 

 

5. preise und versandkosten

 

 

5.1 die im wrong? liquid online-shop angegebenen preise enthalten die gesetzliche mehrwertsteuer und verstehen sich zzgl. der jeweiligen versandkosten.
5.2 bei lieferungen in länder außerhalb der eu fallen gegebenenfalls zusätzliche zölle, steuern und gebühren an.
5.3 für unternehmer gilt ergänzend: sofern sie ausdrücklich eine spezielle art der versendung wünschen, bei der höhere kosten anfallen, haben sie hierfür die mehrkosten zu tragen.

 

 

6. zahlung, verzug

 

 

6.1 die zahlung erfolgt wahlweise per vorkasse (banküberweisung), kreditkarte (über paypal), paypal direkt oder novalnet ag rechnungskauf. wir behalten uns das recht vor, im einzelfall bestimmte zahlungsarten auszuschließen.
6.2 bei der zahlung per vorkasse erhalten sie im anschluss an ihre bestellung von uns eine e-mail mit zahlungsinformationen, in der unsere bankverbindung angegeben ist. der zahlungsbetrag ist innerhalb von 5 tagen zu überweisen. wir verschicken die ware erst nach geldeingang auf unserem konto.
6.3 bei zahlung per kreditkarte erfolgt die belastung ihres kreditkartenkontos mit abschluss der bestellung.
6.4 für die zahlung per paypal müssen sie über ein paypal kundenkonto verfügen. ein solches können sie gegebenenfalls auch im zuge des bezahlvorgangs eröffnen. weitere informationen zu paypal finden sie auf http://www.paypal.de.
6.5 bei zahlung mittels novalnet ag rechnung (rechnungskauf) erhalten sie zusammen mit ihrer ware eine rechnung mit einer zahlungsfrist von 7 tagen ab erhalt der rechnung. weitere informationen zum novalnet ag rechnungskauf finden sie hier: http://www.novalnet.de/kauf-auf-rechnung-online-payment. bitte beachten sie: solange rechnungen aus vorangegangenen bestellungen noch nicht beglichen sind, lässt unser shop-system keine neuen bestellungen zu.
6.6 wir haben einen dienstleister, die novalnet ag, mit der abwicklung der zahlungen (rechnung) beauftragt. zu diesem zweck benötigt die novalnet ag bestimmte, u.a. persönliche informationen von ihnen. dabei handelt es sich um ihren namen und ihre anschrift, kontonummer und bankleitzahl oder kreditkartennummer (einschließlich gültigkeitszeitraum), rechnungsbetrag und währung sowie die transaktionsnummer. die novalnet ag darf diese informationen zum zwecke der zahlungsabwicklung verwenden und an uns weitergeben. sie ist verpflichtet, die informationen gemäß den deutschen datenschutzgesetzen zu behandeln.
6.7 ab einer bestellmenge von 1.000 stück ist mindestens 50% des gesamtpreises per vorkasse zu leisten. die auswahl einer anderen zahlungsmethode ist dann nicht möglich.

 

 

7. aufrechnung, zurückbehaltungsrecht

 

 

7.1 ein recht zur aufrechnung haben sie nur dann, wenn ihre gegenforderung rechtskräftig festgestellt oder von uns nicht bestritten wurde.
7.2 ein zurückbehaltungsrecht können sie nur ausüben, wenn und soweit ihre gegenforderung auf demselben kaufvertrag beruht.

 

 

8. eigentumsvorbehalt

 

 

8.1 die ware bleibt bis zur vollständigen zahlung des kaufpreises unser eigentum.
8.2 für unternehmer im sinne des § 14 bgb gilt ergänzend:
– das eigentum an der ware wird bis zum vollständigen ausgleich aller forderungen aus der laufenden geschäftsbeziehung vorbehalten.
– vor übergang des eigentums an der vorbehaltsware ist eine verpfändung oder sicherheitsübereignung unzulässig.
– der weiterverkauf der ware im ordentlichen geschäftsgang ist gestattet. für diesen fall treten sie bereits jetzt alle forderungen in höhe des rechnungsbetrages, die ihnen aus dem weiterverkauf erwachsen, an uns ab. wir nehmen die abtretung an, sie bleiben jedoch zur einziehung der forderungen ermächtigt. wir behalten uns das recht vor, forderungen selbst einzuziehen, soweit sie ihren zahlungspflichten nicht ordnungsgemäß nachkommen.
– bei verbindung und vermischung der vorbehaltsware erwerben wir miteigentum an der neuen sache im verhältnis des rechnungswertes der vorbehaltsware zu den anderen verarbeiteten gegenständen zum zeitpunkt der verarbeitung.

 

 

9. gewährleistung

 

 

9.1 für die gewährleistung gelten die gesetzlichen bestimmungen.
9.2 für unternehmer im sinne des § 14 bgb gelten die gesetzlichen bestimmungen mit folgenden modifikationen:
– sie sind verpflichtet, die ware unverzüglich und mit der gebotenen sorgfalt auf qualitäts- und mengenabweichungen zu untersuchen und uns offensichtliche mängel binnen 7 tagen ab empfang der ware anzuzeigen. zur fristwahrung reicht die rechtzeitige absendung der mängelanzeige. dies gilt entsprechend für später festgestellte verdeckte mängel. wird diese untersuchungs- und rügepflicht nicht beachtet, ist die geltendmachung möglicher gewährleistungsansprüche später ausgeschlossen.
– bei mängeln leisten wir nach unserer wahl gewähr durch nachbesserung oder ersatzlieferung (nacherfüllung). im fall der nachbesserung haben wir nicht die erhöhten kosten zu tragen, die durch die verbringung der ware an einen anderen ort als den erfüllungsort entstehen, sofern die verbringung nicht dem bestimmungsgemäßen gebrauch der ware entspricht.
– bleibt die versuchte nacherfüllung zweimal erfolglos, können sie nach ihrer wahl minderung verlangen oder vom vertrag zurücktreten.
– die gewährleistungsfrist beträgt ein jahr ab lieferung der ware.

 

 

10. transportschäden

 

 

10.1 werden waren mit offensichtlichen transportschäden angeliefert, so reklamieren sie solche fehler bitte sofort bei dem zusteller und nehmen sie bitte schnellstmöglich kontakt zu uns auf.
10.2 die versäumung einer reklamation oder kontaktaufnahme hat für verbraucher im sinne des § 13 bgb keine auswirkungen auf die gesetzlichen gewährleistungsrechte. sie helfen uns aber, unsere eigenen ansprüche gegenüber dem transportdienstleister geltend machen zu können.

 

 

11. haftung

 

 

11.1 wir haften für vorsatz und grobe fahrlässigkeit. ferner haften wir für die fahrlässige verletzung von pflichten, deren erfüllung die ordnungsgemäße durchführung des vertrags erst ermöglicht, deren verletzung die erreichung des vertragszwecks gefährdet und auf deren einhaltung sie als kunde regelmäßig vertrauen. im letztgenannten fall haften wir jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen schaden. wir haften nicht für die leicht fahrlässige verletzung anderer als der in den vorstehenden sätzen genannten pflichten.
11.2 die vorstehenden haftungsausschlüsse gelten nicht bei verletzung von leben, körper und gesundheit. die haftung nach produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

 

 

12. schlussbestimmungen

 

 

12.1 verträge zwischen uns und ihnen unterliegen ausschließlich deutschem recht. bei verbrauchern gilt dies nur, soweit der gewährte schutz durch zwingende bestimmungen des rechts des staates, in dem der verbraucher seinen gewöhnlichen aufenthalt hat, gewahrt ist. die geltung der bestimmungen der united nations convention on contracts for the international sale of goods (“un-kaufrecht”) ist ausgeschlossen.
12.2 sind sie kaufmann, so ist gerichtsstand für alle streitigkeiten aus oder im zusammenhang mit verträgen zwischen uns und ihnen münchen, deutschland.
12.3 sollten eine oder mehrere bestimmungen dieser agb unwirksam sein oder werden, wird dadurch die wirksamkeit der anderen bestimmungen im übrigen nicht berührt.

 

 

wrong? wine ist eine marke der lining-gate holding ug